Der Passo del Branchetto ist aus mehreren Gründen ein Kuriosum. Er hat zwei Südrampen (Bosco Chiesanuova und Camposilano), dafür keine richtige Nordrampe. Außerdem ist der Passo del Branchetto – trotz existenten Passschild – genau genommen gar kein Pass. Weder überquert er einen Berg noch eine Scharte. Im Grunde sind die beiden Rampen lediglich Zufahrten zum Skigebiet Adamello Ski, zu dem der Passo del Branchetto gehört. Unter anderem werden hier Nachtskiläufe angeboten. Im Sommer wird das Gebiet allerdings lediglich von Murmeltieren und Kühen bevölkert.
Der Passo del Branchetto ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de.
Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop.
Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels im Trentino und Motorradhotels Südtirol über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche.
Am Passo del Branchetto Passschild befindet sich auch der Einstieg in eine Schotterpiste, die zum Monte Tomba hinaufführt. Die östliche der beiden Straße verläuft einige Kilometer als Höhenstraße, was schöne Ausblicke garantiert. Erwähnenswert ist der Passo del Branchetto schlussendlich auch deshalb, weil es sich bei ihm um den höchsten auf asphaltierter Straße erreichbaren Punkt in den Lessinischen Alpen handelt.
Übrigens: Wer den Passo del Branchetto fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour "Monte Lessini intensiv" unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass.
Tipp der Redaktion:
Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Trentino und Motorradtouren in Südtirol?
Das sind unsere Highlights für Euch: